Aufruf der Reitervereinigung RRQ an die Quickborner Reitställe und Pferdebesitzer zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus
Verteiler: alle Reitställe, Reitanlagen, Pferdebesitzer in Quickborn und Umgebung
Kopie: Fachbereich Öffentliche Sicherheit Quickborn Volker Voß, Bürgermeister Thomas Köppl
Selbstverständlich müssen auch wir als Reiter und Pferdebesitzer alles tun, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu bekämpfen.
Gleichzeitig müssen wir die artgerechte Versorgung, Pflege und körperliche Bewegung der Pferde sicherstellen (Tierschutzgesetz).
Das ist machbar. Da die örtlichen Gegebenheiten in unseren Ställen und Pferdeanlagen sehr unterschiedlich sind, muss jeder Betrieb für sich festlegen, mit welchen Regeln dies erreicht wird. Wer Unterstützung braucht, kann sich gern an uns, den Verein RRQ wenden. Wir werden helfen.
Zu den Regeln gehören zum Beispiel:
- Aufenthalt am Stall auf das erforderliche Minimum beschränken.
- Abstand zu anderen Personen von mindestens 1,50m, besser 2m, auch im Stall.
- Maximal 2 Personen stehen beieinander, auch im Stall.
- Wo erforderlich, Zeitplan für die Versorgungszeiten der Pferde, damit immer nur wenige Personen zeitgleich am Stall sind.
Die Vorgaben der Landesregierung Schleswig-Holstein zum Thema Sport, einschließlich Reiten und Pferdeversorgung, stehen auf https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/FAQ/Dossier/Sport.html.
Detaillierte Regeln findet man bei der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung). Sie stellt dort auch tagesaktuelle Updates bereit, sowie Musterpläne, die das Erstellen von Notfallversorgungs- und Bewegungsplänen erleichtern: https://www.pferd-aktuell.de/coronavirus.
Die Hinweise des PSH (Pferdesportverband Schleswig-Holstein) stehen hier: https://pferdesportverband-sh.de/.
Herzliche Grüße
Thomas Schnelle
RRQ - Reitervereinigung Reitregion Quickborn e.V.
Vorsitzender
https://www.reitregion-quickborn.de/